Im Frühjahr 2023 haben wir De Flinthörners bei einer ihrer Proben im Haus der Insel besucht. Auch wenn wir Schwierigkeiten hatten, den Eingang zu finden. Dann aber haben wir Puppa, Torsten und R...
Richtung Osten steht es seit vielen Jahrzehnten und hat Generationen von Bielefeldern auf die Insel gebracht: Das Schullandheim des Ratsgymnasiums in Bielefeld auf Langeoog. Wir waren drin und h...
Das Inselkino und Restaurant Windlicht ist logischerweise bekannt für schöne Kinofilme, allerdings auch für die leckeren Brathähnchen. Wir haben uns mit der Chefin über die Hähnchen unterhalten,...
Wir haben Susanne Wübker an ihrem Arbeitsplatz besucht, und der wird im Volksmund auch gerne "Nonnenschlitten" genannt: Die katholische Kirche auf Langeoog, St. Nikolaus.
Das Langeooger Dünensingen gibt es schon seit 1954, aktuell veranstalten es Eva Funke und Herbert Burmester. Mit beiden haben wir uns im September 2022 getroffen und dann das eigentliche Dünensi...
Jeder auf Langeoog kennt Anselm, den gebürtigen Bayern, den es nach Ostfriesland verschlagen hat. Dieses Jahr (2023) feiert er seinen 80sten Geburtstag. Wie, weiß er aber noch nicht, hat er uns ...
Im Herbst 2022 haben wir Katrin und Carsten Dörr in ihrer Inselapotheke besucht - und Bille hat sich natürlich auch bemerkbar gemacht. Investigativ wie wir sind, haben wir nach den meistgewünsch...
Bier, Kaffee, Gin und jetzt auch noch Wodka: Bei Horst Schmidt und seiner Frau Susanne dreht sich dann doch ziemlich viel um Getränke. Wir haben ihn in seiner Inselrösterei an der Hauptstraße be...
Kollege Winkelmann brauchte einen Haarschnitt, also sind wir in Michael Gebauers Laden gegangen und haben das Mikro mitgenommen. Und mit ihm über seine Zeit als Bauschlosser, seine Vergangenheit...
Kurz nachdem die Kultkneipe Düne 13 auf Langeoog geschlossen hat, haben wir uns im Herbst '22 mit Wirt Ron Piekarski getroffen. Die gute Nachricht vorweg: Die Düne 13 soll wiederkommen! Bis dahi...